Für mehr Tierwohl bei regionaler Trinkmilch

Wie wir die erstklassige Qualität unserer Milch garantieren können? Indem wir für mehr Tierwohl bei der Haltung der Kühe sorgen. Deshalb kommt unsere Trinkmilch ausschließlich von Tieren aus der Region, die mindestens nach den Richtlinien der Haltungsform-Stufe 3 gehalten werden.

Haltung bewahren …

Im vergangenen Jahr haben wir unser für 2027 gesetztes Ziel erreicht – bereits drei Jahre früher als geplant: 100 Prozent unserer Trinkmilch stammen mindestens aus Haltungsform-Stufe 3 („Frischluftstall“). Für Milchkühe bedeutet das bei Stufe 3 zum Beispiel, dass sie mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben und einen Laufstall mit Weidegang oder Laufhof beziehungsweise einen Offenfront­laufstall haben. Bei Stufe 5 („Bio“) sind noch mehr Platz und ein Laufstall mit Weidegang vorgeschrieben.

Das vierstufige Siegelsystem „Haltungsform“ wurde 2024 auf ein fünfstufiges umgestellt. Damit möchte die „Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung“ die Haltungsbedingungen auf Produkten noch leichter erkennbar machen. Die neue Stufe 5 kennzeichnet nun Bio-Lebensmittel.

… und einen Schritt weitergehen

Unsere regionalen Partnerbetriebe, von denen die Milch für unsere Bio-Molkereiprodukte kommt, erfüllen sogar noch strengere Haltungsbedingungen: jene von Bioland, Demeter oder Naturland. 

Und die Erzeugergemeinschaft „Demeter HeuMilch Bauern“, mit der wir schon seit 2014 zusammenarbeiten, setzt zudem auf die sogenannte Mutterkuhhaltung: „Der soziale Kontakt, die Körperpflege durch ihre Mütter und das Saugen am Euter sind natürliche Bedürfnisse der Kälber“, erklärt Rolf Holzapfel, Vorstand der „Demeter HeuMilch Bauern“ (Bild), warum ihm und den anderen Mitgliedern die gemeinsame Zeit von Kuh und Kalb besonders wichtig ist. Außerdem stehen die „Demeter HeuMilch Bauern“ für:

  • reichlich Platz und Auslauf für Kuh und Kalb
  • garantierte Aufzucht der Kälber bei ihren Müttern und Ammen
  • tiergerechtere Haltung der Kühe, die ihre Hörner behalten dürfen
  • biologisch-dynamische Wirtschaftsweise des gesamten Hofs nach den Demeter-Prinzipien
Back to Top

Produzentensuche

Zur Rückverfolgbarkeit unserer Produkte: